Herzlich willkommen in Hoch-Weisel!
Schön, dass Du da bist!
Auf unserer Webseite findest Du wöchentliche Termine der Vereine, kommende Veranstaltungen, sowie spannende Infos und Neuigkeiten rund um Hoch-Weisel.
Unsere Homepage zeigt, was unser Dorf besonders macht – das lebendige Vereinsleben und die Geschichte vom Wappen bis zum Hoyer-Fest.
Außerdem gibt es eine Übersicht aller Unternehmen, die das Projekt unterstützt haben, sowie viele weitere Einblicke in unser Dorf Hoch-Weisel.
Viel Spaß beim Entdecken, Stöbern und Mitmachen!
Neuigkeiten aus Hoch-Weisel
Termine regelmäßig
Montags
17Uhr – Herren – Tennisclub
18:30Uhr – Fußballtraining – A-/B-Jugend – Sportverein
19:30Uhr – Damengymnastik – Sportverein
Dienstags
17Uhr – Fußballtraining – C-/F-Jugend – Sportverein
17Uhr – Damen – Tennisclub
19Uhr – Fußballtraining – SG HWO – Sportverein
Mittwochs
17Uhr – Mixed – Tennisclub
18:30Uhr – Fußballtraining – A-/B-Jugend – Sportverein
18:30Uhr – Bembelbees – Tanzgruppe – Sportverein
19:30Uhr – Fußballtraining – alte Herren – Sportverein
19:30Uhr – Einsatzabteilung – alle 2 Wochen – Feuerwehr
Donnerstags
15:15Uhr – Bambini Turnen – Sportverein
17Uhr – Fußballtraining – C-Jugend – Sportverein
18Uhr – Jugenfeuerwehr – Feuerwehr
19Uhr – Fußballtraining – SG HWO – Sportverein
19:30Uhr – Einsatzabteilung – alle 2 Wochen – Feuerwehr
Freitags
9Uhr – Mit Trainer – Tennisclub
16:15Uhr – Bambini Fußball – Sportverein
16:30Uhr – Kinderfeuerwehr – zweiter und letzter Freitag im Monat – Feuerwehr
Wer auch dabei sein möchte, meldet sich am besten direkt beim Verein. Alle Infos gibt’s in der Vereinsübersicht.
Kalender
- 28. November 2025
Stand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach
28. November 2025 - 30. November 2025
Marktplatz, Marktpl., 35510 Butzbach, DeutschlandStand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach vom SV Hoch-Weisel.
Angeboten werden Essen und GetränkeHistorische Baupläne von Hoch-Weisel
28. November 2025 18:00 - 19:00
Lindenbergstraße 14, 35510 Butzbach, Deutschlandeine PDF-Präsentation mit 274 Bauplänen aus dem 19. bis 20. Jahrhundert, zusammengestellt von Gerd Bäcker.
- 29. November 2025
Stand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach
28. November 2025 - 30. November 2025
Marktplatz, Marktpl., 35510 Butzbach, DeutschlandStand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach vom SV Hoch-Weisel.
Angeboten werden Essen und Getränke
- 30. November 2025
Stand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach
28. November 2025 - 30. November 2025
Marktplatz, Marktpl., 35510 Butzbach, DeutschlandStand auf dem Weihnachtsmarkt Butzbach vom SV Hoch-Weisel.
Angeboten werden Essen und Getränke
- 5. Dezember 2025
Adventstürchen: SV Hoch-Weisel
5. Dezember 2025 17:00 - 19:00
Sportplatz, hoch-weiselTreffpunkt: Sportplatz
- 9. Dezember 2025
Dorfkaffee lädt zur Weihnachtsfeier
9. Dezember 2025 17:00 - 20:00
Birkenhof 5, 35510 ButzbachDie diesjährige Weihnachtsfeier für die Besucher des Dorfkaffees findet am Dienstag, den 09.Dezember um 17:00 im Birkenhof Fauerbach statt.
StadtLand.Funk ist eine App, wo die Einwohner interaktiv mit machen können.
Von Plausch bis Tausch – Kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe oder Mitfahrgesuch – mit StadtLand.Funk können die Bürger*innen zu den verschiedensten Angelegenheiten schnell in Kontakt treten.
Der Draht zur Gemeinde
Ob Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Lob: mit nur einem Funk können sich Bürger*innen mit ihrer Gemeinde in Verbindung setzen und gemeinsam das Dorfleben verbessern.
Immer auf dem neusten Stand mit der StadtLand.Funk App
Über die StadtLand.Funk-App kannst du alle aktuellen News und Beiträge auch bequem auf deinem Smartphone abrufen. So bleibst du jederzeit bestens über Hoch-Weisel informiert.
Über uns
Wappen von Hoch-Weisel
Entdecke das historische Wappen mit seinen sechs goldenen Kreuzen und erfahre, welche Ritter und Adelsfamilien hinter diesem Symbol stehen.
Weiseler Mark
Reise in die über 1200 Jahre alte Geschichte der Weiseler Mark – von alten Burgen über Kirche und Klause bis zu den Wirren des Dreißigjährigen Krieges.
Hoyerfest
Erlebe die Tradition des Hoyerfests: Ein Fest voller Musik, Tanz, Brauchtum und lebendiger Dorfgeschichte, das Hoch-Weisel seit Jahrhunderten verbindet.
Vereine in Hoch-Weisel – gemeinsam aktiv fürs Dorf
In Hoch-Weisel ist immer was los! Unsere Vereine bringen Leben, Gemeinschaft und Abwechslung ins Dorf. Ob Sport, Musik, Kultur oder Tradition. Hier kann sich jeder einbringen, Neues ausprobieren und Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden.
Ob Fußball, Feuerwehr, Musizieren oder Heimatpflege, die Vielfalt ist groß und der Zusammenhalt stark.
Auf unserer Vereinsübersicht findet ihr alle Infos, Ansprechpartner und Kontaktdaten. Schaut rein, entdeckt die Vereine und macht mit – gemeinsam halten wir Hoch-Weisel lebendig!


Mit freundlicher Unterstützung unserer Firmen
Unsere Webseite wäre ohne die Hilfe unserer örtlichen Firmen nicht möglich gewesen.
Sie zeigen damit nicht nur Engagement für Hoch-Weisel, sondern stärken auch das Miteinander und die Gemeinschaft im Dorf.
Auf der Übersichtsseite findet ihr alle beteiligten Unternehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Besondere Orte
Hier eine Übersicht unserer Standpunkte mit besonderen Angeboten
Kontakt

Unser Hoch-Weisel
Ansprechpartnerinnen
Ortsvorsteherin:
Sigrun Schneider
Projektverwaltung:
Senta Häuser
Du hast Fragen oder Anregungen?
Schreib gerne eine Mail an:
info@unser-hoch-weisel.de
Schreib uns gerne eine Nachricht über das Formular, wir melden uns umgehend zurück.






